Allgemeine Geschäftsbedingungen für die UniKoMM-Weiterbildung
- Geltungsbereich
Diese AGB sind Bestandteil aller Weiterbildungsaufträge zwischen Kunden und Markus Murbach, 9056 Gais. Änderungen der AGB bedürfen in allen Fällen der schriftlichen Form.
- Vertragsschluss
Der Vertrag kommt aufgrund fristgerechter, schriftlicher Anmeldung zur Veranstaltung zustande. Die Anmeldungen als auch Anmeldebestätigung und die Rechnungsstellung können per E-Mail erfolgen. Die Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme an der ganzen Weiterbildung. Die Anmeldung ist persönlich und kann ohne Rücksprache mit Markus Murbach nicht auf Dritte übertragen werden.
Mit der Anmeldung werden die AGB vorbehaltlos anerkannt.
- Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren umfassen die folgenden Leistungen: Durchführung, Unterlagen, Nutzung von Schulungsräumen und deren Technik.
- Rechnungsstellung und Zahlungsmodalitäten
Die Rechnungsstellung erfolgt in der Regel auf elektronischem Weg per E-Mail. Die Teilnahmegebühren sind grundsätzlich vor Veranstaltungsbeginn zu bezahlen. Der auf der Rechnung aufgeführte Zahlungstermin ist verbindlich. Da UniKoMM aus mehreren Einheiten besteht, ist das gesamte Entgelt grundsätzlich vor Beginn der ersten Modultage zu leisten.
- Absage, Ausfall und Verschiebung
Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird die Veranstaltung in der Regel nicht durchgeführt. Bei zu wenig Anmeldungen kann es in Einzelfällen vorkommen, dass die Veranstaltung unter Vorbehalt des Einverständnisses der Teilnehmer und entsprechender Erhöhung der Teilnahmegebühren durchgeführt wird. Bei Absage, insbesondere wenn für eine Weiterbildung nicht genügend Anmeldungen vorliegen, werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren vollständig zurückerstattet. Müssen Module von UniKoMM aus nicht von Markus Murbach verursachten Umständen abgesagt werden und ist ein Nachholen zu einem späteren Zeitpunkt oder eine Onlinedurchführung nicht möglich, werden den Teilnehmenden die Teilnahmegebühren anteilmässig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, stehen dem Klienten nicht zu. Fällt ein Dozent / eine Dozentin aus, können Markus Murbach oder Lea Untersander eine andere Person einsetzen.
- Rücktritt / Abmeldung
Der Teilnehmende kann vom Vertrag zurücktreten, wenn er den Rücktritt vor Beginn der Veranstaltung schriftlich Sichtweisen mitteilt. Als Abmeldedatum gilt der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung bei Markus Murbach, Schwantlern 53, 9056 Gais. Bei einem Rücktritt werden folgende Annullationsgebühren / Umtriebsentschädigungen fällig:
- mehr als 30 Tage vor Beginn CHF 250.–
- 30 bis 15 Tage vor Beginn 50% der Teilnahmegebühr
- 14 bis 7 Tage vor Beginn 75% der Teilnahmegebühr
- spätere Abmeldung / Nichterscheinen 100% der Teilnahmegebühr
In begründeten Härtefällen können Ausnahmen gemacht werden. Bei Krankheit und Unfall ist zudem ein Arztzeugnis einzureichen. Versäumte Lektionen können grundsätzlich nachgeholt werden. Eine Rückerstattung von Teilnahmegebühren erfolgt nicht aus dem obigen Grund.
- Ausschluss von der Teilnahme
Markus Murbach und Lea Untersander sind berechtigt, Teilnehmende in besonderen Fällen, z. B. bei wiederholter Störung der Veranstaltung oder des Betriebsablaufs, von der weiteren Teilnahme auszuschliessen. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr erfolgt nicht.
- Haftung und Schadenersatz
Bei Ausfall eines Seminars durch Krankheit eines Dozenten /einer Dozentin, höhere Gewalt oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen, besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Markus Murbach kann in diesen Fällen nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten oder Ausgleichszahlungen für Arbeitsausfälle haftbar gemacht werden.
- Urheberrechte
Der Kunde verpflichtet sich, die Urheberrechte von Markus Murbach, Lea Untersander und der anderen Doziernden anzuerkennen, einzuhalten und die ausgehändigten Dokumente in analoger oder elektronischer Form weder zu kopieren, zu verändern noch an Dritte weiterzugeben. Eigennotizen sind selbstverständlich erlaubt. Alle Rechte verbleiben bei Markus Murbach. Übersetzung, Nachdruck und Vervielfältigung der Unterlagen dürfen – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung von Markus Murbach erfolgen.
- Datenschutz
Die Personendaten unterliegen dem schweizerischen Datenschutzrecht.
Markus Murbach oder Lea Untersander führen eine Datensammlung und bearbeitet Kundendaten zur professionellen Abwicklung ihrer Leistungen und für eigene oder gesetzliche vorgeschriebene Zwecke. Dazu gehören z.B. Marketing, Marktforschung, Erstellung von Kundenprofilen, Statistik und Planung sowie Dienstleistungsentwicklung. Dies findet in anonymisierter Form statt.
Kundendaten (Name, Foto, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden für die Erstellung von Teilnehmendenlisten von Seminaren verwendet, soweit von den Teilnehmenden gegen die Veröffentlichung auf der Teilnehmendenliste bei der Anmeldung nicht Einspruch erhoben wird.
Personendaten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn es wurde eine Einwilligung der Person erteilt oder aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen. Die Datenschutzregelungen gelten auch für die Mitarbeitenden und die Dozierenden des UniKoMM-Seminars.
- Mediation
Die vorliegenden AGB unterstehen schweizerischem Recht. Trotzdem sollen alle Streitigkeiten gütlich und mit Mediation geregelt werden.
Gais, Anfang Januar 2025, MMMAC
sichtweisen
Inh. Michaela Hebsacker
Geschäftssitz
Weinbergstrasse 11
9320 Arbon
Schweiz
+41 (0) 71 440 2993
info@sichtweisen.ch
A